Reformationsjubiläum 2017

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Beispiel zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    Menümobile menu

    Frieden

    Glocken läuten für den Frieden

    Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs findet am Freitag, 9. Mai 2025 um 18 Uhr ein europaweites Friedensläuten statt. An der Initiative „Europe Rings for Peace“ wollen sich europaweit zahlreiche Kirchen beteiligen, auch Glocken von Rathäusern läuten mit.

    Mit dem Friedensgeläut am Freitag, 9. Mai 2025 um 18 Uhr solle ein Zeichen eines vereinten und friedlichen Europas gesetzt werden. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa und damit die NS-Diktatur.

    Zwischen 18 Uhr und 18.15 Uhr sollen demnach in ganz Europa am Freitag, 9. Mai 2025, Glocken aller Art erklingen, neben Kirchenglocken und Rathausglocken auch Schulglocken, Schiffsglocken und Carillons. Das Motto lautet: „Ein Zeichen. Ohne Worte. Jeder versteht es. Jeder hört es. Ein Klang. Ein Friedensläuten. Jede Glocke zählt.“

    Bisher gebe es mehr als 100 Anmeldungen, darunter aus Norwegen, Finnland, den Niederlanden, Spanien, der Ukraine und Österreich.

    Apropos, unser Foto zeigt die Marienglocke in der evangelischen Dorfkirche in Eschenburg-Hirzenhain. Es ist eine der ältesten Glocken im Evangelischen Dekanat an der Dill. Sie stammt aus dem Jahr 1452 von Johann Bruwiller.

    » Mehr dazu lest Ihr unter https://kirche-hirzenhain.de/die-hirzenhainer-glocke-von-1452/

     

     

    to top