Aktuelle Nachrichten
"Antisemitismus und Hassreden unvereinbar mit dem christlichen Glauben“
Rassismus, Antisemitismus und Hassreden sind unvereinbar mit dem christlichen Glauben. Das hat der evangelische Dekan André Witte-Karp am Reformationstag in Gießen unterstrichen.Mit Leuchtfeuern Orientierung geben
502 Jahre nach dem Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg steht die Evangelische Kirche vor großen Herausforderungen. Im Vertrauen auf den festen Grund, den sie mit der Botschaft Jesu Christi habe, könne sie diese Herausforderungen jedoch bewältigen, versicherte der Rolf Klingmann, ehemaliger Dekan des Dekanats Kirchberg, in seiner Predigt im zentralen Gottesdienst des Dekanats Kirchberg zum Reformationsfest am Donnerstag.Gottesdienste über Gemeindegrenzen hinweg gefeiert
Tausende Gläubige haben in den evangelischen Kirchen des Westerwalds den Reformationstag gefeiert. In diesem Jahr veranstalteten viele benachbarte Kirchengemeinden ihre Gottesdienste gemeinsam – etwa in Dreifelden, in Willmenrod oder auch in Montabaur.In Zeiten von Klimakrise und Antisemitismus die Welt im Licht der Liebe Gottes sehen
Engagiert hat sich Kirchenpräsident Volker Jung im Reformationsgottesdienst gegen jeglichen Antisemitismus ausgesprochen. Und auch die Klimakrise machte er zum Thema.Kirche der Freiheit oder der Autorität?
Mit seiner Rede zum Reformationstag hat der kirchenkritische Autor Erik Flügge das ausgelöst, was er nach eigenen Angaben besonders liebt: Diskussion und Widerspruch. Auf Einladung des Evangelischen Dekanats Bergstraße und des Gemeindenetzes Nördliche Bergstraße warf der 33jährige in der Zwingenberger Bergkirche der Evangelischen Kirche autoritäres Verhalten vor.Lutherbibel als Hörbuch erschienen
Die komplette Lutherbibel 2017 mit dem Alten und dem Neuen Testament ist jetzt als Hörbuch bei der Deutschen Bibelgesellschaft in Gemeinschaft mit dem Audio Verlag (DAV) erschienen. Die klassische deutsche Bibelübersetzung wird gelesen von Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher Rufus Beck, der mehrfach für seine Lesung der Harry-Potter-Hörbucher ausgezeichnet wurde.Ökumenisch am Reformationstag
Zu einem musikalischen und ökumenischen Gottesdienst am Reformationstaglädt das Evangelische Dekanat Gießen in die Johanneskirche ein. Am Gottesdienst wirkt auch der katholische Dekan und Pfarrer der St.-Bonifatius-Gemeinde, Hans-Joachim Wahl, mit.Luther schaut hin
Rund um den Reformationstag ergeben sich interessante Fotomotive. Machen Sie mit beim FUNDUS-Fotowettbewerb, denn neue Bilder braucht die Kirche! Mit etwas Glück gewinnen Sie einen der vielen Geldpreise!Chrismon-Sonderheft zu Reformation und 30 Jahre Mauerfall
Das neue "Chrismon Spezial" zum Thema Reformationstag und 30 Jahren Mauerfall steht in den Startlöchern. Gemeinden können es jetzt schon kostenfrei bestellen.Zwingli - Der Reformator
Zum Filmstart in den deutschen Kinos am 31. Oktober laden die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und das Medienhaus der EKHN zu einer Sondervorstellung mit anschließendem Filmgespräch am 1. November um 17 Uhr nach Frankfurt ins Mal Seh'n Kino ein.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken