Theater- und Kabarett-Veranstaltungen
LUTHER - Er nymbt kain Blat furs maul

Theaterabend mit Christian Klischat
Launig und schwärmerisch, hellsichtig und weltweise lässt sich der große Reformer über Gott, Tod, Teufel und die ganze Welt aus. Von den ärgsten Feinden des Menschen und den schönsten Freuden ist die Rede. Anschaulich, lebensprall und sprachgewaltig ist Luther alles andere als ein staubiger Theologe.
Donnerstag, 29. April 2021, 19:00 Uhr
Lutherkirche, Friedrich-Ebert-Straße 45, Worms
Eintritt frei
„Luther bei die Fische“

Musikkabarett mit Duo Camillo
Jede Konfession verehrt ihren Heiligen Martin: Der von den Katholiken hat seinen Mantel geteilt, der von den Protestanten die Kirche. Höchste Zeit, dem wilden Revoluzzer mal unterhaltsam auf den Zahn zu fühlen. Die Frankfurter Verbalakrobaten machen sich mit Liedern und Texten auf eine abenteuerlich-komische Suche.
Sonntag, 6. Mai 2021, 19 Uhr
Friedrichskirche, Römerstraße 76, Worms
Eintritt frei
„LIEBER HERR KÄTHE“ - aus Luthers privater Post

Mit Dr. Achim Müller und Kirsten Zeiser
Luther ist ein Mann von weltgeschichtlicher Bedeutung, aber der berühmte Theologe hatte auch ein Familienleben. Über dieses geben Briefe an seine Frau und Kinder Auskunft. Die Texte werden von Dr. Achim Müller, Pfarrer für Stadtkirchenarbeit, gelesen, die Schauspielerin Kirsten Zeiser reagiert in der Rolle von Luthers Frau Käthe auf die originalen Texte. So entsteht ein reizvoller Dialog zwischen historischer Quelle und Spiel.
Donnerstag, 20. Mai und Donnerstag, 30. September 2021, jeweils 19 Uhr
Magnuskirche, Dechaneigasse 3, Worms
5 Euro (Abendkasse)
„DA HAB´ ICH MICH GETRAUT!“

Gedankenwelten um Gewissensfreiheit und Moral mit Darstellern des Ensembles „Theater im Museumshof“
Ein szenisches Spiel um historische Personen, die in unserer Region verwurzelt sind. Getrieben von der Frage: Wo wir ganz persönlich an unsere Grenzen gehen – gegangen sind – oder gehen würden. Schicksale, die in Worms verhaftet sind, treten in die Welt, treten mit dem Publikum und miteinander in Dialog. Eine spannende Annäherung an im Grunde genommen zeitlose Fragen, denen sich die Schauspieler an diesem Abend stellen.
Samstag, 11. September 2021, 19 Uhr
Museumshof im Andreasstift (bei Regen Magnuskirche)
5 Euro (Abendkasse)
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken